SPD-Fraktion
Wenn Straßenbaumaßnahmen erfolgen ist das einerseits positiv zu bewerten, weil die Infrastruktur erhalten wird. Andererseits führt der verdrängte Verkehr zu enormen Mehrbelastungen an anderer Stelle. Dies ist seit einigen Wochen im Ortsteil Bolschwitz, dem Bolschwitzer Weg und der Altnauer Straße in Calau der Fall, da die Landesstraße zwischen Vetschau und Calau wegen Neuasphaltierung nicht durchgängig zu befahren ist. Eine offizielle Umleitung zeigt zwar andere Wege auf, um die Baustelle zu umfahren, aber Ortskundige nutzen die kürzeren Straßenverbindungen. Es besteht wenig Handlungsspielraum die Kraftfahrer daran zu hindern, denn es sind alles öffentliche Straßen. Es bleibt für belastete Anlieger die Hoffnung, dass im September die Landesstraße wieder in ganzer Länge freigegeben wird. In Settinchen ist in diesen Tagen ein weiteres Betreuungsangebot für Kindergartenkinder gestartet, geführt wird diese Einrichtung von einem privaten Trägerverein. Der pädagogische Ansatz einer Waldkita ist für die Stadt Calau etwas Neues und wird die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen ergänzen. Der Elternwunsch nach kleinen Kitaeinrichtungen ist schon über viele Jahre festzustellen, denn die drei städtischen Kitas in Saßleben, Werchow und Zinnitz sind permanent gut ausgelastet. Die SPD-Fraktion Calau hat mit einer Spende den Neustart der Waldkita in Settinchen finanziell unterstützt. Am 26. September ist Bundestagswahl, auch in Calau wird mit Plakaten und Großaufstellern um Aufmerksamkeit geworben. Infostände auf dem Marktplatz ergänzen den örtlichen Wahlkampf. Liebe Bürger*innen nutzen Sie Ihr demokratisches Wahlrecht um die Zusammensetzung des Bundestags neu zu bestimmen.
André Bareinz
Fraktionsvorsitzender