SPD-Fraktion

Der erste Streik in einer Calauer Kita hat im Frühjahr zu sieben Tagen Schließzeit geführt. Viele Eltern der betroffenen Einrichtung „Kunterbunt“ hatten arge Probleme Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen, dies wurde gegenüber den Abgeordneten mehrfach deutlich ausgesprochen. Wir konnten in den konkreten Situationen keine Lösung anbieten. Mit der getroffenen Entscheidung zur Rückzahlung der Elternbeiträge – für den betreffenden Zeitraum an die jeweiligen Mütter und Väter – haben wir familienentlastend gehandelt. Bleibt zu hoffen, dass die Streikparteien sich bis Ende September einigen und wir nicht im Oktober erneut mit dem Thema zu tun bekommen.

Der Beschluss zur Zusammenführung der Grundschule und Oberschule in Calau – ab dem Schuljahr 2016/17 unter einer Leitung – ist in großer Einmütigkeit gefallen. In Calau soll hiermit auch in der Zukunft ein qualitativ hochwertiges Schulangebot bis mindestens zur Klassenstufe zehn erhalten bleiben. Dies ist vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in unserer Region nicht selbstverständlich.

In der Sommerpause wurden wir darüber informiert, dass durch einen sehr zu begrüßenden Zuzug nach Calau ein Kind in die 3. Klasse aufzunehmen wäre. Da die zwei derzeit bestehenden dritten Klassen jeweils eine Stärke von dreißig Kindern haben, wurde die Aufnahme eines weiteren Kindes durch das Landesamt für Schule nicht genehmigt. Ein Ausweg könnte die Bildung einer weiteren dritten Klasse sein, welche von Seiten der Stadtverwaltung sowie der Fraktionen gefordert wird.

Mit dem Ausschuss für Tourismus und Wirtschaft möchten wir am 8. September die neu errichtete Biogasanlage bei der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft in der Mloder Straße in Augenschein nehmen sowie das Thema Landwirtschaft näher erörtern.

André Bareinz

Fraktionsvorsitzender

Consent Management Platform von Real Cookie Banner