SPD-Fraktion Calau

Jetzt ist die Entscheidung gefallen, die WAC-Verbandsversammlung hat sich Mitte Februar  bei der Altanschließerproblematik für die modifizierte Variante 2 entschieden. Nunmehr erhalten alle, die nach 1990 Anschlussbeiträge gezahlt haben, hundert Prozent ihres Geldes zurück und gleichzeitig werden ab 2019 alle fünf Jahre erneute Investitionsbeiträge der Grundstückseigentümer notwendig. Die unwillkürliche Ungleichbehandlung von Alt- und Neuanschließern nach Variante 2 (alt) – mit Rückzahlung der Restbuchwerte – ist nun neutralisiert und eine Gleichstellung aller Grundstückseigentümer hergestellt. Es ist eine Lösung, die zur Befriedung der Situation beitragen soll, weil sie große Ungerechtigkeiten vermeidet.

Die gegenwärtige Wahlperiode neigt sich dem Ende und wir als SPD-Fraktion mit drei von achtzehn Sitzen im Calauer Stadtparlament waren engagierte Vertreter ihrer Bürgerinteressen. Sehr viele Themen wurden in den vergangenen gut fünf Jahren bearbeitet und einige zukunftsweisende Vorhaben umgesetzt, wie zum Beispiel der vielbeachtete Witzerundweg, als positiver Werbeträger unserer Stadt. Zur Kommunalwahl Ende Mai stellt sich die Calauer SPD wieder dem Votum unserer Bürgerinnen und Bürger mit kompetenten Kandidatinnen und Kandidaten. Nutzen Sie ihr Wahlrecht! Jugendliche ab 16 Jahren können erstmals in Brandenburg ihre Stimme abgeben.

Fraktionsvorsitzender

André Bareinz

Consent Management Platform von Real Cookie Banner