SPD-Fraktion Calau

 Seit nunmehr fünf Jahren können Sie die Nachrichten aus den Fraktionen in den „Calauer Stadtnachrichten“ lesen. Alle drei Monate berichten die Fraktionen über ihre aktuelle Arbeit in der Calauer Stadtverordnetenversammlung mit ihren Ausschüssen. Für Sie ist es hoffentlich interessant zu erfahren, welche Dinge gegenwärtig diskutiert und wie sie teilweise auch unterschiedlich bewertet werden.

Das Calau im Stadt-Umland-Wettbewerb in der letzten Runde im März nicht den Zuschlag für eine Umgestaltung der SV-Sportanlage in der Ziegelstraße erhielt ist sehr bedauerlich. Ohne Fördermittel ist solch ein Vorhaben der Zusammenführung von Angeboten für Kinder, Jugendliche, Sportler aller Generationen sowie für Feuerwehrwettkämpfe leider nicht möglich. Es bleibt zu hoffen, dass sich andere Fördermöglichkeiten in nächster Zeit auftun um das Vorhaben umsetzen zu können.

Auf dem Friedhof in Calau soll es in nächster Zeit eine weitere Bestattungsmöglichkeit geben – einen Friedhofsforst. Hinter dem DRK-Gelände ist ein waldähnlicher Bereich dafür hergerichtet worden. Dort sind Beisetzungen von 180 Urnen auf dem mit Bäumen bewachsenen Areal vorgesehen. Dieses Angebot stellt eine Ergänzung zu den bisher schon möglichen Bestattungsformen dar. Der Calauer Friedhof hat geeignete Flächen um den Trends im Bestattungsbereich zu folgen.

Der Kreisverkehr am Cottbuser Tor nimmt in der Planung erste Konturen an. In den Ausschüssen wird momentan über das Projekt gesprochen, deren Umsetzung im Jahr 2017 erfolgen soll. Ein Abschluss des Straßenbauprojektes Cottbuser Straße/Joachim-Gottschalk-Straße (gemeinsam genutzter Raum) rückt damit in greifbare Nähe. Das Kreiskriegerdenkmal muss in diesem Zusammenhang ein weiteres Mal in der Calauer Geschichte „verrückt“ werden.

 

André Bareinz

SPD-Fraktionsvorsitzender

Consent Management Platform von Real Cookie Banner